
Panoramastrecken
Panoramastrecken auf Hawaii Island
Hawaii Island ist die jüngste und größte Insel der hawaiianischen Inselkette und mit mehr Klimazonen gesegnet als ihre Nachbarinseln. Dies bedeutet, dass Sie bei einem Roadtrip über Big Island herrliche Ausblicke und authentische Einblicke in die eindrucksvolle Kultur der Einheimischen erwarten.
Diese Panoramastrecken wurden aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten mit einer herausragenden archäologischen, kulturellen oder historischen Bedeutung, einer Umgebung mit einem hohen Erholungs- und Freizeitwert oder ihrer besonders sehenswerten Natur- und Landschaftsgegebenheiten als Scenic Byways ausgezeichnet.
Dieser alte Fußweg wurde nach dem „Gesetz des gesplitterten Ruders“ benannt, das Kamehameha I., der Große, ins Leben gerufen hatte, und diente über Hunderte Jahre hinweg als sichere Passage. Heute ist der 16 km lange Mamalahoa (Paddel) Kona Heritage Corridor eng mit Hawaiis Vergangenheit und Gegenwart verflochten, wobei auch die Einflüsse der Einwanderer aus Europa, Asien und Amerika, die das Kona von heute geprägt haben, ihre Spuren hinterlassen haben. Obwohl die Strecke lediglich zwei Fahrstreifen beansprucht, wartet sie am Straßenrand mit allerlei faszinierenden Sehenswürdigkeiten wie historischer Architektur, Schreinen, Kaffeeplantagen, Kunstgalerien und dem idyllischen Holualoa Village auf.
Dabei schlängelt sich die Panoramastraße an den Hängen des Hualalai Mountain entlang und verläuft knapp 16 km auf der Strecke von Route 180, dem Old Mamalahoa Highway zwischen der Palani Junction und der Kreuzung zur State Route 11 (Kuakini Highway).
Der Mamalahoa Kona Heritage Corridor wird von der Pulama ia Kona Heritage Preservation Council finanziert, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Besonderheiten von Kona zu bewahren, zu schützen und zu verbessern.
Der Royal Footsteps Along the Kona Coast Byway bezeichnet einen knapp 11 km langen Abschnitt des Alii Drive, der auf die 700 Jahre lange Geschichte der alii (herrschenden Klasse) zurückblickt. Die historisch bedeutende Strecke führt an vier von Konas sieben „Royal Centres“ vorbei, die aufgrund ihres Reichtums an natürlichen Ressourcen und ihres hohen Erholungswerts den hawaiianischen Königen und Königinnen vorbehalten waren. Dazu zählen unter anderem der Hulihee Palace, einer von drei Palästen in den USA, das königliche Surfrevier Kahaluu, die älteste christliche Kirche Hawaiis und verschiedene heiau (heilige hawaiianische Tempel).
Der Royal Footsteps Along the Kona Coast Byway folgt dem Alii Drive an der Kona Coast vom historischen Kailua Village bis nach Keauhou und verspricht mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß eine angenehme Fahrt mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten. Die Panoramastraße wird vom Kailua Village Business Improvement District finanziert.
Der 87 km lange Kau Scenic Byway entführt Sie zum südlichsten Punkt der USA in eine fabelhafte Welt voller Naturwunder. Dabei fahren Sie viele Kilometer durch unberührte, spektakuläre Landschaften – einmalig auf den bewohnten hawaiianischen Inseln. Einzigartige Erlebnisse, atemberaubende Ausblicke vom Honuapo Overlook, schlafende Meeresschildkröten am Punaluu Black Sand Beach, das 1.000 Jahre alte Höhlensystem der Kula Kai Caverns und majestätische Lavafelder, die weit hinten am Horizont förmlich mit dem tiefblauen Pazifik zu verschmelzen scheinen, machen diese Panoramastrecke zu einer der bemerkenswertesten von ganz Hawaii.
Der Kau Scenic Byway schlängelt sich über den Highway 11 (auch als Hawaii Belt Road bekannt) am Fuße des Mauna Loa entlang und verbindet die historische Stadt Kona mit zwei Punkten des Hawaii Volcanoes National Park: dem Kahuku-Abschnitt (der weite Blicke auf das Meer und die Berge eröffnet) und dem Haupteingang des Parks. Der Kau Scenic Byway wird von der Kau Chamber of Commerce finanziert.
Detailkarten und Informationen über die Scenic Byways auf Hawaii Island finden Sie auf www.hawaiiscenicbyways.org.
Diese Panoramastrecken wurden aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten mit einer herausragenden archäologischen, kulturellen oder historischen Bedeutung, einer Umgebung mit einem hohen Erholungs- und Freizeitwert oder ihrer besonders sehenswerten Natur- und Landschaftsgegebenheiten als Scenic Byways ausgezeichnet.
Mamalahoa Kona Heritage Corridor
Dieser alte Fußweg wurde nach dem „Gesetz des gesplitterten Ruders“ benannt, das Kamehameha I., der Große, ins Leben gerufen hatte, und diente über Hunderte Jahre hinweg als sichere Passage. Heute ist der 16 km lange Mamalahoa (Paddel) Kona Heritage Corridor eng mit Hawaiis Vergangenheit und Gegenwart verflochten, wobei auch die Einflüsse der Einwanderer aus Europa, Asien und Amerika, die das Kona von heute geprägt haben, ihre Spuren hinterlassen haben. Obwohl die Strecke lediglich zwei Fahrstreifen beansprucht, wartet sie am Straßenrand mit allerlei faszinierenden Sehenswürdigkeiten wie historischer Architektur, Schreinen, Kaffeeplantagen, Kunstgalerien und dem idyllischen Holualoa Village auf.Dabei schlängelt sich die Panoramastraße an den Hängen des Hualalai Mountain entlang und verläuft knapp 16 km auf der Strecke von Route 180, dem Old Mamalahoa Highway zwischen der Palani Junction und der Kreuzung zur State Route 11 (Kuakini Highway).
Der Mamalahoa Kona Heritage Corridor wird von der Pulama ia Kona Heritage Preservation Council finanziert, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Besonderheiten von Kona zu bewahren, zu schützen und zu verbessern.
Royal Footsteps Along the Kona Coast
Der Royal Footsteps Along the Kona Coast Byway bezeichnet einen knapp 11 km langen Abschnitt des Alii Drive, der auf die 700 Jahre lange Geschichte der alii (herrschenden Klasse) zurückblickt. Die historisch bedeutende Strecke führt an vier von Konas sieben „Royal Centres“ vorbei, die aufgrund ihres Reichtums an natürlichen Ressourcen und ihres hohen Erholungswerts den hawaiianischen Königen und Königinnen vorbehalten waren. Dazu zählen unter anderem der Hulihee Palace, einer von drei Palästen in den USA, das königliche Surfrevier Kahaluu, die älteste christliche Kirche Hawaiis und verschiedene heiau (heilige hawaiianische Tempel).Der Royal Footsteps Along the Kona Coast Byway folgt dem Alii Drive an der Kona Coast vom historischen Kailua Village bis nach Keauhou und verspricht mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß eine angenehme Fahrt mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten. Die Panoramastraße wird vom Kailua Village Business Improvement District finanziert.
Kau Scenic Byway – The Slopes of Mauna Loa
Der 87 km lange Kau Scenic Byway entführt Sie zum südlichsten Punkt der USA in eine fabelhafte Welt voller Naturwunder. Dabei fahren Sie viele Kilometer durch unberührte, spektakuläre Landschaften – einmalig auf den bewohnten hawaiianischen Inseln. Einzigartige Erlebnisse, atemberaubende Ausblicke vom Honuapo Overlook, schlafende Meeresschildkröten am Punaluu Black Sand Beach, das 1.000 Jahre alte Höhlensystem der Kula Kai Caverns und majestätische Lavafelder, die weit hinten am Horizont förmlich mit dem tiefblauen Pazifik zu verschmelzen scheinen, machen diese Panoramastrecke zu einer der bemerkenswertesten von ganz Hawaii.Der Kau Scenic Byway schlängelt sich über den Highway 11 (auch als Hawaii Belt Road bekannt) am Fuße des Mauna Loa entlang und verbindet die historische Stadt Kona mit zwei Punkten des Hawaii Volcanoes National Park: dem Kahuku-Abschnitt (der weite Blicke auf das Meer und die Berge eröffnet) und dem Haupteingang des Parks. Der Kau Scenic Byway wird von der Kau Chamber of Commerce finanziert.
Detailkarten und Informationen über die Scenic Byways auf Hawaii Island finden Sie auf www.hawaiiscenicbyways.org.